
Diplomlehrgang PR Manager:in 100% online. In Kooperation mit der Pink Chili Kreativagentur und dem BFI Kärnten
0 UE
Lehrgang findet zu 100% online statt.
Einstieg jederzeit möglich!
Dieser Online-Lehrgang setzt sich zusammen aus:
120 Stunden,
inklusive 115 Stunden flexible Selbstlernphasen
4-stündiger Online-Praxisblock mit Anwesenheitspflicht via Zoom (Termin indiv. vereinbar).
Im Lehrgang sind 5 Arbeitsaufträge einzureichen, die am Ende des Lehrgangs individuell zwischen der Lehrgangsleiterin und den Teilnehmer:innen in einem 1-stündigen Zoom-Meeting besprochen werden.
Dies dient dem ausführlichen Feedback, sodass die Teilnehmer*innen bestens für die Praxis gerüstet sind.
Lehrgangsabschluss:
einer Abschlussprüfung in Form eines Fachgesprächs in Präsenz in Villach (Kärnten)
Preis zzgl. € 110,- Prüfungsgebühren Zur Anmeldung zum Lehrgang nutzen Sie bitte den Link im Beschreibungstext.
Wir klären die Einstiegsmöglichkeiten persönlich.
Stornobedingungen
Bis 21 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an; ab dem 20. Tag 50 %, ab dem Kursbeginntag 100 % des Kursbeitrages.
Public Relations ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Alle Unternehmen, ob Konzerne oder Start-ups, setzen auf wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit, um ihre Zielgruppe zu erreichen und sich am Markt zu etablieren.
Der Job als PR-Manager:in ist daher höchst gefragt und eröffnet viele großartige Chancen für eine erfolgreiche Karriere. Melden Sie sich gleich an und starten Sie durch!
Inhalt:
- Grundlagen der PR
- PR-Konzepte und PR-Strategien
- PR-Kampagnen (crossmedial)
- Recherche
- Medien
- Wichtige / nützliche Tools
- Pressemitteilungen erstellen
- Umgang mit Journalist:innen
- Sichtbarkeit und Erfolgsmessung
Dieser Lehrgang findet in Kooperation mit der Pink Chili Kreativagentur und dem BFI Kärnten statt.
Melden Sie sich hier für den Lehrgang an: Diplomlehrgang PR Manager:in
Nutzen
Sie erlernen mit Praxisbezug:
- Grundlagen der PR
- PR-Konzepte und PR-Strategien
- PR-Kampagnen (crossmedial)
- Recherche
- Medien
- Wichtige / nützliche Tools
- Pressemitteilungen erstellen
- Umgang mit Journalist:innen
- Sichtbarkeit und Erfolgsmessung
Inhalt
- Einführung in die Welt des Online-Marketing
- Digitale Kommunikationskanäle
Welches Medium eignet sich für welche Zielgruppe? - Content Creation
- Digitales Storytelling – Theorie: Brand Storys, Emotionen, Varianten, Persona etc.
- Digitales Storytelling – Praxis
- Content nach Plattform und Medium: Welches Medium bietet sich für welche Inhalte an? - Search Engine Marketing – Suchmaschinenmarketing
- Einführung ins Suchmaschinenmarketing
Grundlagen: Definition und Eingrenzung, Push- und Pull-Strategie
Suchmaschinen: Definition, Relevanz, Nutzer:innen, Ergebnisse
Einführung in SEO und SEA
- SEO – Suchmaschinenoptimierung
Onpage- und Offpage-Optimierung samt Zielgruppenbestimmung,
Key-Performance-Indicators (KPI, Leistungskennzahlen)
Technisches SEO, Google, Kreieren von suchmaschinenoptimierten Texten, Keywords, hilfreiche Programme und Tools
- SEA – Suchmaschinenwerbung
Konzeption, Erstellung, Auslieferung und Evaluation von Google-Werbekampagnen
- Richtlinien für SEA-Kampagnen, Erfolgsmessung und Optimierung - Marketing in den sozialen Medien
- Grundlagen: Definitionen, Vorteile etc.
- Chancen einzelner Plattformen
- Meta: Facebook, Instagram, Kampagnenplanung etc.
- Inhalte und Zielgruppe
- Erfolgsmessung - Marketing Automation und Affiliate Marketing
Programme, Provisionsmodelle, Chancen etc. - Grundlagen des Vertriebs und des E-Commerce
Vertriebsstrukturen, Vertriebsmanagement, Onlineshops etc. - Internet-Recht
Der Lehrgang endet mit einer mündlichen Abschlussprüfung, welche im Online Format bzw. auf Wunsch in Präsenz (in Villach, Kärnten) in Form eines Fachgesprächs durchgeführt wird. Der Lehrgang startet fix - es gibt eine Durchführungsgarantie vonseiten des BFI Kärnten.
Zielgruppen
-
Personen, die eine Karriere im Bereich der Öffentlichkeits- und Medienarbeit anstreben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir beraten Sie gerne zu Fördermöglichkeiten und Finanzierungslösungen.