Ein Ausbilder gibt einem Lehrling Anweisungen
Künstliche Intelligenz (KI) für Führungskräfte Einsteigerwissen für zukunftsfähige Entscheidungen
04.11.2025-04.11.2025 BFI, Online

4 UE
Ein Nachmittag, 13:30-16:45

EUR 255,00
Nr. 253P002703
Stornobedingungen

Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Dieser Einsteigerkurs richtet sich speziell an Entscheidungsträger:innen, die ein grundlegendes Verständnis für künstliche Intelligenz (KI) erlangen möchten. Sie lernen, wie KI Ihr Unternehmen transformieren kann, indem Sie deren Potenziale in verschiedenen Abteilungen erkennen und optimal nutzen. Der Kurs zeigt Ihnen zudem, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen auf dem Weg zur digitalen Transformation mitnehmen und motivieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Main Learnings: • Grundlagen der künstlichen Intelligenz: Einführung in die wichtigsten KI-Konzepte und deren Relevanz für Ihr Unternehmen. • Effektives Prompting: Grundlagen zur Steuerung von KI-Modellen durch gezielte Eingaben. • Potenziale in Abteilungen erkennen: Identifikation von Bereichen, in denen KI zur Effizienzsteigerung beitragen kann. • Mitarbeiter:innenmotivation und -integration: Strategien, um Mitarbeiter:innen in den KI-Transformationsprozess einzubinden. • Abteilungsoptimierung: Anwendung von KI zur Verbesserung von Prozessen in verschiedenen Abteilungen. • Anwendungsfälle und Use Cases: Praxisbeispiele und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von KI. • Langfristige KI-Integration: Entwicklung einer nachhaltigen KI-Strategie für Ihr Unternehmen

Inhalt

Folgende Themen werden behandelt: KI Basics Einführung in die Grundlagen und wichtigsten Konzepte. Prompting Grundlagen zur effektiven Nutzung von KI durch gezielte Eingaben. Potenziale in Abteilungen erkennen Identifikation und Analyse von Anwendungsbereichen für KI. Mitarbeiter:innen mitnehmen und motivieren Strategien zur Einbindung und Motivation der Belegschaft. Abteilungsoptimierung Praktische Ansätze zur Prozessverbesserung durch KI. Einblick in Anwendungsfälle und Use Cases Präsentation von erfolgreichen KI-Projekten aus der Praxis. Langfristige KI-Integration Entwicklung einer nachhaltigen Strategie zur Implementierung von KI im Unternehmen.

Zielgruppen

Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen sowie alle weiteren Personen, die sich für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen interessieren

Ein Ausbilder gibt einem Lehrling Anweisungen
Künstliche Intelligenz (KI) für Führungskräfte Einsteigerwissen für zukunftsfähige Entscheidungen
04.11.2025-04.11.2025 BFI, Online

4 UE
Ein Nachmittag, 13:30-16:45

EUR 255,00
Nr. 253P002703
Stornobedingungen

Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Kursleitung

Ein Trainer der KI Company, Linz. Ziel der KI Company ist es, interne Unternehmensprozesse mit künstlicher Intelligenz zu optimieren. Dabei ist es ihnen wichtig, Mensch und KI zu verbinden, durch den Aufbau interner Kompetenzen, dem Schaffen von Verständnis und Motivation für das Thema KI.