Diplomlehrgang Systemische Aufstellungsleiterin
Resilienz-Trainer:in Diplomlehrgang
21.11.2025-09.05.2026 BFI Salzburg

150 UE
Fr, 15.00-20.30 Uhr, Sa, 09.00-17.00 Uhr

EUR 2.500,00
Nr. 253K302560
Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Ausbildungsjahres (2 Semester), danach zum Ablauf jeweils eines halben Ausbildungsjahres (1 Semester) möglich. Der Rücktritt muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrichten. Für die noch ausständigen Kurs-gebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.

Der Begriff der Resilienz begegnet uns in den letzten Jahren immer häufiger. Spätestens seit der Corona-Pandemie wissen die meisten von uns, wieviel Kraft uns Krisen abverlangen können. Übersetzt wird Resilienz als Flexibilität, Widerstandskraft oder auch als „Stehaufmännchen-Kompetenz“ bezeichnet. In turbulenten Zeiten, die uns immer mehr Anpassungsfähigkeit und Geschwindigkeit abverlangen, wird Resilienz auch als DIE Kompetenz der Zukunft gehandelt.

Nutzen

Zusätzlich zu einem guten Grundstock an fachlichem Wissen werden im Lehrgang vor allem praktische Kompetenzen und Methoden-Know-how vermittelt. Sie sichern sich mit dieser Ausbildung neue Chancen in Ihrem (trainierenden) Beruf. Sie erwerben ein fundiertes Grundwissen zu den Themen Resilienz, Stress und Burn-out und können dieses unmittelbar in Ihre private und berufliche Praxis transferieren. Sie unterstützen Personen(-gruppen) bei der Aktivierung ihrer persönlichen Widerstandskraft. Sie verfügen nach Abschluss des Lehrgangs über ein breites Instrumentarium an praxisorientierten Tools für die Gestaltung eigener Resilienztrainings. Sie lernen im Lehrgang Ihren eigenen Resilienzstatus kennen, erfahren, wie Sie Ihre persönliche Widerstandskraft aktivieren können, und sind in der Lage, diese Erkenntnisse an andere Menschen weiterzugeben.

Inhalt

  • Grundlagen der Resilienz
  • Resilienz im Kontext von Stress & Burn-out
  • die sieben Säulen der Resilienz
  • praktische Tools & Vertiefen der Inhalte
  • psychische Gesundheit & Resilienz in der Arbeitswelt
  • als Resilienztrainer:in aktiv werden
  • Abschluss

Zielgruppen

Mit diesem Lehrgang sprechen wir Personen an, die Resilienz bzw. psychische Widerstandskraft von Gruppen (oder Einzelpersonen) stärken möchten, z. B. Trainer:innen, Berater:innen, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Akteur:innen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Betriebsrät:innen, Pädagog:innen sowie Interessierte.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Lehrgang Resilienz-Trainer:in setzen wir psychische Stabilität und Belastbarkeit voraus. Von Vorteil sind eine adäquate Ausbildung wie z. B. Fachtrainer:innenausbildung oder Pädagogik, oder aber berufliche Erfahrung und methodisch/didaktische Kenntnisse.

Diplomlehrgang Systemische Aufstellungsleiterin
Resilienz-Trainer:in Diplomlehrgang
21.11.2025-09.05.2026 BFI Salzburg

150 UE
Fr, 15.00-20.30 Uhr, Sa, 09.00-17.00 Uhr

EUR 2.500,00
Nr. 253K302560
Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Ausbildungsjahres (2 Semester), danach zum Ablauf jeweils eines halben Ausbildungsjahres (1 Semester) möglich. Der Rücktritt muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrichten. Für die noch ausständigen Kurs-gebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.

Info-Veranstaltung

Info-Abend: Do, 23.10.2025, 18.00 Uhr, Anmeldung erbeten!

Kursleitung

Mag.a Gabriele Moder & Mag. Klaus Kirchmayr

Zertifikate & Garantien