Referentin während ihrer Arbeit im Seminarraum
Wundmanagement Aufbaukurs
12.06.2025-12.06.2025 BFI Salzburg

6 UE
6 UE, Do, 09.00-14.30 Uhr

Downloads Info-Blatt

EUR 125,00
Nr. 251H004105
Stornobedingungen

Es gelten die allgemeine Stornobedingungen: Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50 %, Ab dem Kursbeginntag sind 100 % des Kursbeitrages zu entrichten.

Das Seminar richtet sich an Pflegepersonen im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) aus allen Bereichen (Akut-, Langzeit- und Extramuralem Bereich) sowie Mediziner:innen (oder in Ausbildung).

Nutzen

In diesem Fortbildungsseminar vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Wundmanagement und lernen die Anwendung von adjuvanten Therapieformen sowie die Versorgung von Wunden anhand von verschiedenen Krankheitsbildern (mit Schwerpunkt DFS, CVI und PaVK) kennen. Im anschließenden Workshop können Sie den Umgang mit den verschiedenen Wundauflagen üben und festigen Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in der richtigen Anwendung einer Kompressionstherapie.

Inhalt

Dieser Aufbaukurs ist für Personen aus dem gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und Mediziner:innen konzipiert. Die Teilnehmer:innen erhalten einen vertieften Input im Bereich modernes Wundmanagement sowie Fallvernetzung zu den Krankheitsbildern mit Schwerpunkt DFS, CVI und PaVK, . Zudem wird auf die richtige Anwendung von Kompressionstherapien näher eingegangen. Im anschließenden Workshop können Sie den Umgang mit den verschiedenen Wundauflagen üben und festigen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in der richtigen Anwendung einer Kompressionstherapie.

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Pflegepersonen im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) aus allen Bereichen (Akut-, Langzeit- und Extramuralem Bereich) sowie Mediziner:innen (oder in Ausbildung).

Voraussetzungen

Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege, Studienabschluss Medizin, Ausbildungsnachweis

Referentin während ihrer Arbeit im Seminarraum
Wundmanagement Aufbaukurs
12.06.2025-12.06.2025 BFI Salzburg

6 UE
6 UE, Do, 09.00-14.30 Uhr

Downloads Info-Blatt

EUR 125,00
Nr. 251H004105
Stornobedingungen

Es gelten die allgemeine Stornobedingungen: Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50 %, Ab dem Kursbeginntag sind 100 % des Kursbeitrages zu entrichten.

Kursleitung

Karoline Kinsky, BA Selbständige DGKP und ZWM®, Co-Gründerin "wundlos glücklich", GsbR - Multidisziplinäre Netzwerkplattform