
Video-Storytelling mit dem Smartphone Erzähle packende Geschichten!
28.11.2025-29.11.2025 BFI Salzburg
14 UE
Fr, 09.00-13.30 Uhr, und Sa, 09.00-17.00 Uhr
Stornobedingungen
Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
13.03.2026-14.03.2026 BFI Salzburg
14 UE
Fr, 09.00-13.30 Uhr, und Sa, 09.00-17.00 Uhr
Stornobedingungen
Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Gemeinsam mit Hirn? das hat Zukunft!: design akademie salzburg: Alle Infos hier Du willst professionelle Videos direkt mit deinem Smartphone drehen? Ob für Social Media, Marketing oder dein eigenes Business – in diesem Kurs lernst du, wie du mit einfachen Techniken und kreativen Storytelling-Methoden beeindruckende Videos produzierst. Lerne, wie du mit wenig Aufwand große Wirkung erzielst – jetzt anmelden und deine Videokompetenz aufs nächste Level heben!
Nutzen
Bilder und Videos erzeugen mehr Traffic für Websites, Live-Streamen wird beliebter und News gehen quasi in Echtzeit online - und das häufig, um die User:innen so schnell wie möglich auf die eigene Seite zu leiten. Videos, die nur mit dem Smartphone produziert sind, werden vermehrt im Journalismus und in der Online-Werbung, aber auch als Marketingtool für Webseiten oder Social-Media-Plattformen eingesetzt. Die Produktion solcher Videos ist mobil, schnell und kostengünstig. In diesem Workshop lernen Sie, Ihre eigenen Videos auf professionellem Niveau zu produzieren – von der Idee zum fertigen Produkt. Dabei lernen Sie neben der richtigen Technik auch, das Publikum mit gutem Storytelling zu erreichen, und erstellen Ihre eigene 60-sekündige Dokumentation mit dem Smartphone.
Inhalt
- Die Grundlagen des Storytellings für Videos
- Drehtechniken & Bildgestaltung mit dem Smartphone
- Licht, Ton & Schnitt (Adobe Premiere) – Profi-Tipps für hochwertige Ergebnisse
- Praxisübung & individuelle Feedbacks
Zielgruppen
-
?
- Social Media Manager ?
- Selbstständige & Unternehmer
- Content Creator & Marketing-Teams
- Mitarbeiter:innen in Öffentlichkeitsabteilungen
- Blogger:innen
- Quereinsteiger:innen, die mit dem Smartphone multimediale Inhalte produzieren möchten
Voraussetzungen
Smartphone mit Kamera (idealerweise HD)