
Ferienspaß trifft MINT Salzburg Experimentieren + Programmieren + Analysieren + Ausprobieren = Ferienspaß
11.08.2025-14.08.2025 BFI Salzburg
0 UE
4 Tage (Mo-Do) von 8.00 bis 17.00 Uhr
18.08.2025-22.08.2025 BFI Salzburg
0 UE
5 Tage (Mo-Fr) von 8.00 bis 17.00 Uhr
25.08.2025-29.08.2025 BFI Salzburg
0 UE
5 Tage (Mo-Fr) von 8.00 bis 17.00 Uhr
01.09.2025-05.09.2025 BFI Salzburg
0 UE
5 Tage (Mo-Fr) von 8.00 bis 17.00 Uhr
Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt und möchtest Roboter programmieren, Metallmodelle herstellen, T-Shirts selbst gestalten, Geocaching kennenlernen, mit Arduino programmieren, in einem Chemielabor experimentieren und vieles mehr ausprobieren? Dann bist du bei uns richtig! Durch ein ergänzendes Bewegungsprogramm ist für Abwechslung gesorgt. (Anmerkung: Die Inhalte können an den verschiedenen Standorten abweichen.)
Inhalt
MINT steckt sowohl in allen Berufen als auch im privaten Leben. Es wäre schade, MINT den Nerds zu überlassen, zu spannend sind die Geschichte und die Geschichten rund um MINT und die Menschen, die all das Wissen zusammengetragen haben und uns jetzt das Leben erleichtern. Obendrein bieten MINT-Berufe, -Schulen und -Ausbildungen gute Zukunftsaussichten mit überdurchschnittlich hohem Einkommen.
In 4 Gruppen werden die Jugendlichen durch verschiedene Thematiken begleitet:
- Programmieren und steuern von elektronischen Geräten mit Gemini
- Textildruck und Lasercutten in der Pioniergarage
- Physikalische Freihandexperimente
- Naturwissenschaftliche Workshops
Am Nachmittag gibt es Geocaching, Bewegungsprogramm und Spiel und Spaß mit den Kinderfreunden
Im Programm kann es Abweichungen zwischen den Gruppen und zwischen Salzburg, Hallein, St. Johann, Zell am See geben.
Zielgruppen
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren
Voraussetzungen
Arbeiterkammer-Mitgliedschaft eines Elternteils. Die Anmeldung wird nach Ausfüllen und Einlangen eines Elternbogens gültig, in dem die Voraussetzungen für die Betreuung festgelegt sind.