Teilnehmer der Pflegeausbildung
Info-Veranstaltung Pflegeassistenz Infos aus erster Hand
07.05.2025-07.05.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604009

Anmeldung erbeten

04.06.2025-04.06.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604010

Anmeldung erbeten

09.07.2025-09.07.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604011

Anmeldung erbeten

13.08.2025-13.08.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604012

Anmeldung erbeten

03.09.2025-03.09.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604017

Anmeldung erbeten

08.10.2025-08.10.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 253G604017

Anmeldung erbeten

19.11.2025-19.11.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 253G604018

Anmeldung erbeten

17.12.2025-17.12.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 253G604019

Anmeldung erbeten

Informationen zu Aufnahmekriterien, Aufbau und Inhalt der Ausbildung sowie zur Finanzierung.

Zielgruppen

Personen mit Berufsumstieg und -wiedereinstieg; Interessent:innen für den Pflegeberuf

Voraussetzungen

Mindestalter 17 Jahre, erfolgreiche Absolvierung der 9. Schulstufe oder der Pflichtschulabschlussprüfung; gesundheitliche Eignung; Vertrauenswürdigkeit; Deutschkenntnisse B1; hohe Leistungsbereitschaft.

Das sagen Kund:innen über diesen Kurs

Nach der Ausbildung zum Pflegeassistenten habe ich trotz meiner 54 Jahre wieder sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt und ich konnte aus mehreren Jobangeboten wählen. Es freut mich besonders, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird. Durch den praxisbezogenen Unterricht des qualifizierten Lehrpersonals fühle ich mich sehr gut auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit vorbereitet.

Ich bin froh, diese Ausbildung gemacht zu haben und kann sie auf alle Fälle empfehlen.

 

Ich ergriff die Chance über das BFI meinen Traumberuf Pflegeassistentin zu erlernen. Die Aufteilung zwischen geblockten Unterrichtszeiten und dem Praktikum gab mir die Möglichkeit mich einerseits gut auf die Schule und Prüfungen zu konzentrieren und dann im Praktikum die Theorie umzusetzen. In den verschiedenen Praktika (Altersheim, Chirurgische und Interne Station bis hin zur Hauskrankenpflege) lernt man die Welt des Pflegeberufes sehr gut kennen und bekommt ein Gefühl dafür, was einen für die Zukunft am meisten zusagt. Am BFI habe ich mich sehr wohl gefühlt, kompetente Lehrkräfte und tolle Menschen kennen gelernt. Ich empfehle es jedem, egal welche Altersgruppe oder Herkunft, der sich beruflich fort- und weiterbilden möchte.

Teilnehmer der Pflegeausbildung
Info-Veranstaltung Pflegeassistenz Infos aus erster Hand
07.05.2025-07.05.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604009

Anmeldung erbeten

04.06.2025-04.06.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604010

Anmeldung erbeten

09.07.2025-09.07.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604011

Anmeldung erbeten

13.08.2025-13.08.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604012

Anmeldung erbeten

03.09.2025-03.09.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 251G604017

Anmeldung erbeten

08.10.2025-08.10.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 253G604017

Anmeldung erbeten

19.11.2025-19.11.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 253G604018

Anmeldung erbeten

17.12.2025-17.12.2025 BFI Salzburg

0 UE
19.00 - 20.30 Uhr am BFI Salzburg

EUR 0,00
Nr. 253G604019

Anmeldung erbeten