
Die eigene Website mit WordPress - advanced Die ultimative Anleitung für Fortgeschrittene
16 UE
Di, Do, 09.00 - 17.00 Uhr
Stornobedingungen
Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Gemeinsam mit Hirn? das hat Zukunft!: design akademie salzburg: Alle Infos hier
Nutzen
In diesem praxisorientierten Seminar wird Schritt für Schritt das professionelle Erstellen und Gestalten einer Website erarbeitet. Sie lernen technische Voraussetzungen für den Aufbau und die Funktionalität von Webseiten kennen, wissen Gestaltungsregeln der Typografie und Navigation anzuwenden und binden Bilder, Grafiken, Animationen und Navigationselemente ein. Nach diesem zweitägigen Kurs können Sie ein eigenes Layout in Wordpress erstellen, Social-Media-Anbindungen in Ihrer Website vornehmen, verstehen, wie richtig Texten für das Internet funktioniert, Keywords erarbeiten, Wordpress Plugins für Fortgeschrittene einbinden (Webshop, Zahlungsmöglichkeiten etc.).
Inhalt
Am ersten Tag wird eine Bestandsaufnahme zum Wissensstand der Teilnehmer/innen vorgenommen. Nach dieser Bestandsaufnahme werden die genauen Kursinhalte definiert. Weiterer Inhalt des ersten Tages ist das professionelle Texten für die eigene Website sowie die Definition der notwendigen technischen Inhalte der Website für die individuell definierten Ziele. Dazu gehört auch eine Zielgruppendefinition. Die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung werden erklärt, Keywords für die eigene Website besprochen und die passenden Social-Media-Anbindungen der eigenen Website definiert. Am zweiten Tag beschäftigen wir uns mit der Erstellung eines so genannten "child themes" und lernen Gestaltungsmöglichkeiten anhand von Beispielen kennen. Ausgewählte Layouts werden in HTML und CSS bearbeitet. Danach geht es an Wordpress Plugins für Fortgeschrittene und die Auswahl dieser nach individuellen Vorstelllungen.
Zielgruppen
Personen, die bereits fortgeschrittene Kenntnisse in Wordpress haben.
Voraussetzungen
Grundlegende PC-Kenntnisse, Internetkenntnisse.