Zwei Lehrlinge strahlen in die Kamera
Was macht den guten Ton aus? Grundlagen der Kommunikation für Jugendliche & Lehrlinge
10.11.2025-11.11.2025 BFI Salzburg

16 UE
2 Tage, Mo und Di, jeweils 8.30-17.00 Uhr

EUR 585,00
Nr. 253A002000

Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten, max. EUR 3.000,- pro Lehrling und Lehvertragsdauer

18.05.2026-19.05.2026 BFI Salzburg

16 UE
2 Tage, Mo und Di, jeweils 8.30-17.00 Uhr

EUR 585,00
Nr. 261A002001

Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten, max. EUR 3.000,- pro Lehrling und Lehvertragsdauer

Nutzen

Wir gehen nicht nur darauf ein, wie du was zu sagen hast oder wie du dein Anliegen auf den Punkt bringst, sondern auch darauf, wie du Körpersprache bewusst einsetzen kannst. Gearbeitet wird in Vorträgen, Rollenspielen und auch mittels verschiedenster Kommunikationsmodelle.

Inhalt

Viele Menschen unterschätzen die Komplexität zwischenmenschlicher Kommunikationsprozesse.
Wo immer Zusammenarbeit in einer Organisation geschieht, ist Kommunikation ein zentraler Schlüssel für den Unternehmenserfolg. Kommunikation ist die Basis der unternehmerischen Tätigkeit. Je gelungener unsere Kommunikation verläuft, desto besser ist das Arbeitsklima und letztendlich ergibt es mehr Erfolg für das Unternehmen.

Zielgruppen

Gelungene Kommunikation ist das Schmiermittel der Zusammenarbeit in Unternehmen - egal, ob du Lehrling in Industrie, Gewerbe, Dienstleistung oder Tourismus bist.

Zwei Lehrlinge strahlen in die Kamera
Was macht den guten Ton aus? Grundlagen der Kommunikation für Jugendliche & Lehrlinge
10.11.2025-11.11.2025 BFI Salzburg

16 UE
2 Tage, Mo und Di, jeweils 8.30-17.00 Uhr

EUR 585,00
Nr. 253A002000

Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten, max. EUR 3.000,- pro Lehrling und Lehvertragsdauer

18.05.2026-19.05.2026 BFI Salzburg

16 UE
2 Tage, Mo und Di, jeweils 8.30-17.00 Uhr

EUR 585,00
Nr. 261A002001

Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten, max. EUR 3.000,- pro Lehrling und Lehvertragsdauer